Vorträge
Der Bestand vieler Insekten ist gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht. Die Ursachen sind vielfältig und die Suche nach Nahrung,
Unterschlupf und Nistplätzen wird für Insekten zur Herausforderung. Aber: Wer ist da überhaupt in meinem Garten? Wie leben Sie?
Was brauchen sie? Die Biologin Sandra Bischoff nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Vielfalt der Insekten.
Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für Insekten interessieren und mehr über die faszinierenden Sechsbeiner erfahren möchten.
Anhand von Beispielen wird der Lebensraum der häufigsten Insektengruppen – u.a. Käfer, Hautflügler und Schmetterlinge –
vorgestellt. Passend dazu werden verschiedene Handlungsmöglichkeiten erläutert, wie jeder Einzelne von uns
Insekten schützen kann. Konkrete Gestaltungs- und Pflanzentipps und auch Literaturtipps runden den Abend ab.
Referentin: Sandra Bischoff
Literatur zum Vortrag „Einführung in die Insektenwelt und Lebensräume schaffen“
Hier geht´s zur Veranstaltung.
In diesem Vortrag geht es um Blüten, Beute und Bauten für Wildbienen und „Wespen“.
Die Insekten-Ordnung der Hautflügler wird Ihnen in Bild und Film nähergebracht. Wir nehmen die Lebensweise der häufig in Gärten
und auf dem Balkon zu beobachtenden Wildbienen in den Fokus. Auch in die faszinierende Welt der „Wespen“ bekommen Teilnehmende einen Einblick. Lassen Sie sich überraschen welche Vielfalt uns umgibt und erfahren Sie, wie wir diese in Gärten und auf dem Balkon fördern können.
Referentin: Sandra Bischoff
Hier geht´s zur Veranstaltung.
Milde Winter, heiße Sommer, das ist Stress für Flora und Fauna – und die Gartenbesitzenden.
Wir betrachten gemeinsam, wie wir unsere Gärten an die veränderten Bedingungen anpassen können. Der Beginn und die
Dauer von Jahreszeiten ändern sich, es gibt zu wenig Wasser undphasenweise zu viel, dazu kommt die Zunahme der Hitzetage.
Welche heimischen Pflanzen können da mithalten? Was sind Neobiota und welche sind schon da? Lassen Sie sich von
Gestaltungs- und Pflanztipps inspirieren, um die Pflanzen- und Insektenvielfalt und die Freude am Gärtnern zu erhalten.
Referentin: Sandra Bischoff