Deutscher Name: Jacobskrautbär
Wissenschaftlicher Name: Tyria jacobaeae
Ordnung: Schmetterlinge
Größe: Spannweite 32 bis 42 mm, Raupe ca. 30 mm
Flugzeit: Mai bis August, Raupen von Juni bis September
Aussehen: Die schwarzen Vorderflügel haben am Vorderrand je einen roten Streifen und zwei rote Punkte. Die Raupe ist sehr auffällig schwarz/ gelb geringelt und hat sehr wenige, sehr lange Haare
Verbreitung: Europa, mit Ausnahme nördliches Skandinavien
Nahrung: Die Raupe frisst bevorzugt an Jacobs-Greiskraut, weiteren Greiskräutern und auch an Hufflattich und Pestwurz