Deutscher Name: Schwarze Wegameise/ Ohrenkneifer
Wissenschaftlicher Name: Lasius niger / Forficula spec.
Ordnung: Hautflügler/ Ohrwürmer
Größe: 2,5 bis 5 mm/ 10 bis 16 mm
Flugzeit: die Königinnen schwärmen im Juli/ August je nach Witterung an mehreren Tagen, dabei regional synchron/ ganzjährig
Aussehen: vorwiegend schwarz mit dunkelbraunem Schimmer/ bräunlich; die Zangen der Männchen sind gebogen, die der Weibchen fast gerade
Verbreitung: sehr häufig, außer Mittelmeerregion/ Europa nach Amerika eingeschleppt
Nahrung: Pflanzenteile und kleine Insekten, z.B. Blattläuse
Nest: kleine Hügel aus Steinchen und Erde, in Blumentöpfen und Gehwegspalten / unterirdische Bodennester