Station Blau: Sehen wie ein Insekt

An dieser Station erleben die Schülerinnen und Schüler die Faszination und Besonderheiten der Facettenaugen. Alle Insekten haben Facettenaugen, auch Komplexaugen genannt, die ja nach Insektenart aus ca. 30 bis mehreren tausend von Einzelaugen bestehen.

 

Die zeitliche Auflösung des Facettenauges ist viel besser als die des menschlichen Linsenauges. Das Facettenauge einen schnell fliegenden Insekts kann bis zu 300 Bilder pro Sekunde wahrnehmen, ein menschliches Auge dagegen nur 60 Bilder pro Sekunde.

 

Auf dem Boden der UV-Licht-Kiste ist eine künstliche Blumenwiese angelegt. Diese kann aus „Menschensicht“ unter normalen Licht und aus Sicht der Insekten unter einer UV-Licht-Lampe betrachtet werden.

Mit dieser Betrachtungsart lernen die Schülerinnen und Schüler, dass Insektenaugen auch Farben anders wahrnehmen als wir Menschen es tun.

Auf dem Arbeitsblatt „Lapbook“ ist die Aufgaben an dieser Station das Facettenauge einer Honigbiene zu zeichnen.

Materialien zum Download

An dieser Stelle bieten wir in Zukunft alle Materialien für diese Station zum Download an.