Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine #gartenentdeckung von euch...
WeiterlesenNeuigkeiten
Hier zeigen wir unsere Instagram- und Facebook-Beiträge über Insekten, Pflanzen, News aus dem Projekt, Beobachtungen aus dem Schaugarten, Bilder unserer INSA-Gärten und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch dort folgen!
Unsere UV-Lichtkiste wurde bemalt!
Die im vergangenen Jahr konzipierten Unterrichtsmaterialien für unseren neuen Kurs...
WeiterlesenRoter Fingerhut (Digitalis purpurea)
Roter Fingerhut 🔬Digitalis purpurea 🥀 Der Rote Fingerhut aus der...
WeiterlesenZitronenfalter (Gonepteryx rhamni)
Zitronenfalter 🔬Gonepteryx rhamni Der Zitronenfalter 🦋 ist wohl nicht nur...
WeiterlesenKornblume (Centaurea cyanus)
Kornblume Centaurea cyanus Die 30 bis 60 cm große Kornblume...
WeiterlesenVierfleck (Libellula quadrimaculata)
Vierfleck Libellula quadrimaculata Der Vierfleck aus der Familie der Segellibellen...
Weiterlesen#gartenentdeckung Februar
Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine Gartenentdeckung sammeln! Jeder...
WeiterlesenKörperbau von Insekten
#insektenwissen In diesem Beitrag möchten wir euch den Körperbau von...
WeiterlesenGelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)
Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae Die Gelbbindige Furchenbiene aus der Familie...
WeiterlesenNesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium)
Nesselblättrige Glockenblume Campanula trachelium Die Nesselblättrige Glockenblume, nicht zu verwechseln...
WeiterlesenFeuerlibelle (Crocothemis erythraea)
Feuerlibelle Crocothemis erythraea Die Feuerlibelle aus der Familie der Segellibellen...
WeiterlesenKlatsch-Mohn (Papaver rhoeas)
Klatsch-Mohn Papaver rhoeas Der Klatsch-Mohn zählt zu der Familie der...
WeiterlesenGemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus)
Gemeine Sumpfschwebfliege Helophilus pendulus Die Gemeine Sumpfschwebfliege erreicht eine Größe...
Weiterlesen#gartenentdeckung Januar
Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine Gartenentdeckung sammeln! Jeder...
WeiterlesenVortrag: Einführung in die Insektenwelt und Lebensräume schaffen
Was zeichnet eigentlich Insekten und ihre Lebensräume aus? Was benötigen...
WeiterlesenEs gibt wieder spannende Vorträge und Workshops
Wir haben die kalten Tage genutzt um die Veranstaltungen für...
Weiterlesen2. Insektenschutz-Aktionstag am 3. Juli!
Herzliche Einladung zum Insektenschutz-Aktionstag! Am 03. Juli 2022 findet auf dem...
WeiterlesenNeue Schilder im Schaugarten
Unser Schaugarten steht gerade in voller Blüte und präsentiert sich...
WeiterlesenAnleitungen für Insektenfreundliche Elemente im Garten
Wir freuen uns, dass wir heute unsere Kurzanleitungen für die...
WeiterlesenInsekten-Adventskalender
Wir veröffentlichen hier bis Weihnachten jeden Tag ein Insekt und...
WeiterlesenVorträge und Workshops
Veranstaltungshinweise für das Jahr 2022 Für das Jahr 2022 haben...
WeiterlesenInsekt des Monats September: Hausmutter
Von Eulen, Spannern und anderen nächtlichen Besuchern Im Herbst ist...
Weiterlesen1. Insektenschutz-Aktionstag im RUZ Hollen
Am 12. September fand bei uns auf dem Gelände des...
WeiterlesenInsekt des Monats August: Grünes Heupferd
Großer Hüpfer mit Lautem Sound Das Grüne Heupferd ist die...
WeiterlesenInsekt des Monats Juli: Dünen-Sandlaufkäfer
Sprinter im Sand Die Ordnung der Käfer ist riesig. Allein...
Weiterlesen