Das Waldbrettspiel Pararge aegeria ist ein Tagfalter und gehört zu...
WeiterlesenNeuigkeiten
Hier zeigen wir unsere Instagram- und Facebook-Beiträge über Insekten, Pflanzen, News aus dem Projekt, Beobachtungen aus dem Schaugarten, Bilder unserer INSA-Gärten und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch dort folgen!
#gartenentdeckung August: Garten-Wollbiene Anthidium manicatum
Bei der Garten-Wollbiene denkt man zunächst an eine Wespe ....
Weiterlesen3D-Rundgang durch den Schaugarten
Ein toller 3D-Spätsommer-Rundgang durch unseren Insektenschutz-Schaugarten ist online! Wir freuen...
WeiterlesenInsektenfreundliche Umgestaltung einer kleinen Rasenfläche (II)
Weiter geht’s mit dem Bericht von Ingo Heymer aus dem...
WeiterlesenInsektenfreundliche Umgestaltung einer kleinen Rasenfläche (I)
Der Teilnehmer unserer Insektenschutz-Challenge Ingo Heymer #insagarten 017 hat eine...
WeiterlesenSchwanenblume (Botumus umbellatus)
Schwanenblume Botumus umbellatus Im Teich in unserem Schaugarten wächst die...
Weiterlesen#gartenentdeckung Juli: Wildbienen – und Grabwespennester in der Pflasterung (Teil 2)
Oftmals denkt man an Ameisen , wenn in der Pflasterung...
Weiterlesen#gartenentdeckung Juli: Wildbienen – und Grabwespennester in der Pflasterung
Sandhaufen in der Pflasterung? Ein genauer Blick lohnt sich! Von...
WeiterlesenTöpferwespen oder Pillenwespen
Töpferwespen/Pillenwespen Eumenes Diese besonders geformte schwarz-gelbe Wespe mit dem gestielten...
Weiterlesen#gartenwissen: Fadenalgen
Grün und glitschig? 🕵️♀️ Fadenalgen findet man oft im Frühjahr,...
WeiterlesenInsektenschutz-Aktionstag 2023
Insektenschutz-Aktionstag 2023 Zu unserem Insektenschutz-Aktionstag durften wir rund 500 Besucherinnen...
Weiterlesen#gartenentdeckung Juni: Moschusbock
#gartenentdeckung Juni: Moschusbock Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine...
Weiterlesen#insektenwissen: Groß- und Kleinlibellen
#insektenwissen Libellen kennt man, aber was ist eine Groß- und...
WeiterlesenHerzliche Einladung zum Insektenschutz-Aktionstag!
Herzliche Einladung zum Insektenschutz-Aktionstag! Am 11. Juni 2023 findet auf...
Weiterlesen#gartenentdeckung Mai: Rotpelzige Sandbiene
Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine #gartenentdeckung von euch...
WeiterlesenNeuzugang für den Schaugarten
Im Insektenschutz-Schaugarten sind viele Insekten-Kunstwerke von dem Schierbroker Künstler Frank...
WeiterlesenAuszeichnung: Projekt des Monats
„Besser kann man das nicht machen.“ Mit diesen Worten überreichte...
WeiterlesenMaterialien für andere RUZe werden gepackt!
Unser Projektteam hat mit viel Aufwand und Engagement für Schulklassen qualitativ...
Weiterlesen#gartenentdeckung April: Gundermann
Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine #gartenentdeckung von euch...
WeiterlesenWeiße Taubnessel (Lamium album)
Weiße Taubnessel Lamium album Die Weiße Taubnessel gehört zu der...
Weiterlesen#gartenentdeckung März: Bärlauch
Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine #gartenentdeckung von euch...
WeiterlesenUnsere UV-Lichtkiste wurde bemalt!
Die im vergangenen Jahr konzipierten Unterrichtsmaterialien für unseren neuen Kurs...
WeiterlesenRoter Fingerhut (Digitalis purpurea)
Roter Fingerhut 🔬Digitalis purpurea 🥀 Der Rote Fingerhut aus der...
WeiterlesenZitronenfalter (Gonepteryx rhamni)
Zitronenfalter 🔬Gonepteryx rhamni Der Zitronenfalter 🦋 ist wohl nicht nur...
WeiterlesenKornblume (Centaurea cyanus)
Kornblume Centaurea cyanus Die 30 bis 60 cm große Kornblume...
Weiterlesen