Monat: März 2024

#gartentipps März – Heimische Stauden pflanzen und pflegen

#gartentipps März (II) – Heimische Stauden pflanzen und pflegen Heimische Stauden gibt es für jeden Standort und sie sind meist erfreulich robust und anspruchslos. Und sie müssen noch nicht einmal unbedingt gepflanzt werden, man kann ganze Beete auch durch Einsaat von entsprechenden Samen gestalten. Solche Gestaltungen sind dann nicht vergleichbar mit den Englischen Stauden-Rabatten, die …

#gartentipps März – Heimische Stauden pflanzen und pflegen Weiterlesen »

#gartentipps März – Heimische Stauden

Es ist März, der Frühling steht vor der Tür, und wir haben wieder neue Gartentipps für euch! Diesmal geht es um heimische Stauden, die sich super in jedem Garten machen. Sie sind pflegeleicht und da sie mehrjährig sind, müssen sie nicht immer neu gepflanzt werden. Am wichtigsten: Auf heimische Stauden zurückgreifen! Denn nur heimische Wildpflanzen …

#gartentipps März – Heimische Stauden Weiterlesen »

Pflanz-eine-Blume-Tag

Man braucht natürlich keinen Anlass, um Blumen zu pflanzen! Wer trotzdem einen will: Heute ist der internationale Pflanz-eine-Blume-Tag. Damit sich über die Blumen in deinem Garten nicht nur Menschen, sondern auch Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge freuen, gibt es hier ein paar Tipps von uns! Heimische Wildblumen pflanzen! Die sind hervorragend an ihre Umgebung angepasst, …

Pflanz-eine-Blume-Tag Weiterlesen »

Fortbildung zum Klimaschutzaktionstag

Am 19. April 2024 findet er wieder statt, der Klimaschutz-Aktionstag: Kinder machen es vor! Diesmal lautet das Motto: „Insekten schützen – Biologische Vielfalt bewahren“. Den Aktionstag gibt es bereits seit 2012, er ist Teil der interkommunalen Kooperation „REM kommunal“ und wurde in diesem Jahr inhaltlich vom Projekt INsektenSchutzAkademien INSA ausgearbeitet. Zur Vorbereitung trafen sich bei …

Fortbildung zum Klimaschutzaktionstag Weiterlesen »

Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata)

Ihr habt lange darauf gewartet, und hier kommt er: Der Steckbrief zum Käfer, den alle kennen und lieben. Aber kennst du ihn wirklich so gut, wie du denkst? Weltweit gibt es ca. 4.500 Arten von Marienkäfern, davon alleine 70 in Deutschland. Der Siebenpunkt-Marienkäfer ist nur eine davon. Man erkennt ihn (na logisch!) an seinen roten …

Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) Weiterlesen »

Eröffnung der Saatgutbibliothek der Stadtbücherei Delmenhorst

Der Frühling beginnt und mit ihm die Gartensaison! Passend dazu wurde an diesem Samstag, 2. März die Saatgutbibliothek der Stadtbücherei Delmenhorst @delmenhorst_de eröffnet. Besucherinnen und Besucher konnten sich mit ihrem Bibliotheksausweis Tütchen mit historischem, regionalem und seltenem Saatgut „leihen“. Ziel ist, dass die Hobbygärtner die seltenen Pflanzen anbauen, neues Saatgut gewinnen und einen Teil davon …

Eröffnung der Saatgutbibliothek der Stadtbücherei Delmenhorst Weiterlesen »