Neuigkeiten

Die neusten Nachrichten rund um INSA

Neuzugang für den Schaugarten

Im Insektenschutz-Schaugarten sind viele Insekten-Kunstwerke von dem Schierbroker Künstler Frank Lüdemann zu finden. Die sehen nicht nur fantastisch aus, sondern ziehen auch die Kinder magisch an. Leider sind die Holzinsekten im Garten nicht zum darauf Spielen gemacht. Also hat sich Frank ein Kopf gemacht und die Hände benutzt, um ein großes Holzinsekt zu gestalten, auf …

Neuzugang für den Schaugarten Weiterlesen »

Auszeichnung: Projekt des Monats

„Besser kann man das nicht machen.“ Mit diesen Worten überreichte Karsten Behr, der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, die Urkunde für die Auszeichnung „Projekt des Monats“ an Marina Becker-Kückens für unser Projekt „INsektenSchutzAkademie INSA – Insektenschutz im eigenen Garten“. Zu den Gratulanten gehörten auch Landrat Christian Pundt (Landkreis Oldenburg) , Bürgermeister Ralf Wessel (Ganderkesee) und Erster Stadtrat Markus Pragal …

Auszeichnung: Projekt des Monats Weiterlesen »

Materialien für andere RUZe werden gepackt!

Unser Projektteam hat mit viel Aufwand und Engagement für Schulklassen qualitativ sehr hochwertige Unterrichtsmaterialien hergestellt, mit denen wir spannende Kurse zum Thema „Faszination Insekt“ hier in Hollen durchführen können. Damit auch andere Umweltbildungszentren davon profitieren und diese uns auch bei der weiteren Erprobung und Verbesserung helfen können, haben wir in etwas reduzierter Form die Materialien für fünf andere …

Materialien für andere RUZe werden gepackt! Weiterlesen »

#gartenentdeckung April: Gundermann

Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine #gartenentdeckung von euch sammeln! Jeder Monat wird so unter einem bestimmten Motto stehen und die Entdeckungen zeigen wir in unserer Story bei Instagram und Facebook sowie hier in den Blogbeiträgen. Gartenentdeckung April: Gundermann Konntet ihr bei euch auch schon blühenden Gundermann entdecken? Wir freuen uns über Fotos eurer …

#gartenentdeckung April: Gundermann Weiterlesen »

#gartenentdeckung März: Bärlauch

Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine #gartenentdeckung von euch sammeln! Jeder Monat wird so unter einem bestimmten Motto stehen und die Entdeckungen zeigen wir euch in unserer Story und auf unserer Website . Konntet ihr bei euch auch schon Bärlauch finden? Wir freuen uns über Fotos eurer Bärlauch-#gartenentdeckung als private Nachricht an uns! Der …

#gartenentdeckung März: Bärlauch Weiterlesen »

Unsere UV-Lichtkiste wurde bemalt!

Die im vergangenen Jahr konzipierten Unterrichtsmaterialien für unseren neuen Kurs „Faszination Insekt“ werden derzeit fleißig weiter überarbeitet. Im Mai beginnt der neue Durchgang mit Schulklassen und bis dahin sollen die Materialien natürlich fertig sein. Unsere FÖJlerinnen Linnéa und Marie können dabei ihr künstlerisches Talent zeigen und eine Schaukiste ansprechend gestalten. Vielen Dank – das Ergebnis …

Unsere UV-Lichtkiste wurde bemalt! Weiterlesen »

Vortrag: Einführung in die Insektenwelt und Lebensräume schaffen

Was zeichnet eigentlich Insekten und ihre Lebensräume aus? Was benötigen Insekten in unseren Gärten und wie können wir sie schon mit kleinen Änderungen unterstützen? Am 19.01.2023 findet um 19:00 Uhr unser kostenfreier Vortrag „Einführung in die Insektenwelt und Lebensräume schaffen“ statt. Ihr könnt sowohl online als auch bei uns vor Ort im Umweltzentrum Hollen unter …

Vortrag: Einführung in die Insektenwelt und Lebensräume schaffen Weiterlesen »

Es gibt wieder spannende Vorträge und Workshops

Wir haben die kalten Tage genutzt um die Veranstaltungen für das neue Jahr zu planen. Für das Jahr 2023 haben wir drei unterhaltsame und informative Vorträge mit unserer externen Projektmitarbeiterin Sandra Bischoff und drei Workshops geplant. Es wird zum Beispiel eine Wiederholung des Workshops: „Sensen und andere Mähtechniken kennenlernen und ausprobieren“ geben. Bereits am 19. …

Es gibt wieder spannende Vorträge und Workshops Weiterlesen »

Der INSA-Kalender 2023 ist da!

Wir freuen uns sehr, dass wir an dieser Stelle den ersten INSA-Kalender präsentieren dürfen. Der Kalender ist im Rahmen eines Insektenfoto-Wettbewerbs unter den Teilnehmenden der Insektenschutz-Challenge entstanden. Die Teilnehmenden der Challenge haben in ihren Gärten Insekten fotografiert. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Challenge-Teilnehmenden bedanken. Viele schöne Fotos haben uns erreicht und …

Der INSA-Kalender 2023 ist da! Weiterlesen »

2. Insektenschutz-Aktionstag am 3. Juli!

Herzliche Einladung zum Insektenschutz-Aktionstag! Am 03. Juli 2022 findet auf dem Gelände des Umweltzentrums Hollen unser Insektenschutz-Aktionstag statt. Mit dabei sind: Fuhrenkamp-Schutzverein Kleingärtnerverein Deichhorst e.V. Künstler Frank Lüdemann NABU Ganderkesee Naturgarten e.V. Projekt „Vielfalt in Geest und Moor“ Rotaract Wildeshauser Geest Von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es ein buntes Programm mit verschiedenen Mitmachangeboten für Groß und Klein, Informationsständen, Beratung …

2. Insektenschutz-Aktionstag am 3. Juli! Weiterlesen »