Neuigkeiten

Die neusten Nachrichten rund um INSA

1. Insektenschutz-Aktionstag im RUZ Hollen

Am 12. September fand bei uns auf dem Gelände des RUZ Hollen unser erster Insektenschutz-Aktionstag statt. Ein buntes Programm für die ganze Familie war geboten. Es fanden Führungen für Kinder und Erwachsene durch den Schaugarten und Vorträge für unsere Challenge-Teilnehmenden statt. Außerdem gab es eine Insekten-Rallye im Schaugarten und eine Apfelmost-Aktion. Abgerundet wurde das Programm …

1. Insektenschutz-Aktionstag im RUZ Hollen Weiterlesen »

Der zweite Zählzeitraum ist am 1. Juni gestartet

Für die Teilnehmenden unserer Insektenschutz-Challenge startete am 1. Juni der zweite Zählzeitraum. Sie sind dazu aufgerufen in ihren INSA-Gärten vom 1. Juni bis zum 15. Juli eine Stunde am Stück Insekten zu zählen und zu fotografieren. Wir freuen uns sehr über alle, die für uns in ihren Gärten auf Insektensuche gehen und sind gespannt auf …

Der zweite Zählzeitraum ist am 1. Juni gestartet Weiterlesen »

Kunst im Schaugarten

Frank Lüdemann aus Stenum (Gemeinde Ganderkesee) baut verschiedenste Kreaturen und Objekte. Seine übergroßen Insekten aus Eichenholz und Baustahl können ab dem 01. Juni in unserem Schaugarten bestaunt werden! Um ihre Bedeutung zu würdigen, sind die Insekten und Krabbeltiere für mich kein Ungeziefer, und daher Geziefer mit enorm ausdrucksstarken Gesichtern, filigranen Körpern und erstaunlichen Eigenschaften. (Frank Lüdemann) Waldmistkäfer …

Kunst im Schaugarten Weiterlesen »

Saat-und Pflanzgut für unsere Challenge-Teilnehmer

Die Teilnehmenden unserer Insektenschutz-Challenge haben in den letzten Wochen von uns ihr Saat- und Pflanzgut erhalten. Die FÖJ´ler unserer RUZ-WG waren kreativ und haben die Verpackungen für die Stauden und das Saatgut individuell gestaltet und vorbereitet. Vielen Dank an Mara, Malin und Tom für die kreative Gestaltung und die Organisation der Verteilung! Alle aktuell und …

Saat-und Pflanzgut für unsere Challenge-Teilnehmer Weiterlesen »

Royaler Besuch auf dem RUZ-Gelände

Gestern war es soweit, wir haben die ersten Hummelköniginnen in diesem Jahr bei uns auf dem Gelände sichten können. Noch etwas unkoordiniert sind die großen pelzigen Tiere auf den zarten Krokussen auf unserem RUZ-Gelände herumgekrabbelt. Im Herbst sterben die Arbeiterinnen und Drohnen und Altköniginnen und nur die frisch vermählten Jungköniginnen suchen sich ein Winterquartier. Im …

Royaler Besuch auf dem RUZ-Gelände Weiterlesen »

Winter im Schaugarten: Was blüht denn da?

Der ganze Schaugarten ist von einer Schneedecke bedeckt. Doch eine Pflanze in der Ecke hinter dem Teich steht in voller Blüte. Was könnte das sein? Sie blüht als erstes Laubgehölz im Jahr. Ihre Blütezeit liegt zwischen Februar und April. Von Pollen-Allergikern wird sie gefürchtet, von Bienen als früher Pollenlieferant geliebt. Die männlichen Blütenstände, auch Kätzchen …

Winter im Schaugarten: Was blüht denn da? Weiterlesen »

Weihnachtspause im Schaugarten

Auch die Bauarbeiten für unseren neuen Schaugarten gehen in die Weihnachtspause. Es ist schon viel passiert, seit die Firma Bumann-Haverkamp aus Dötlingen mit unserer Gärtnerin Kerstin Fischer und unseren Freiwilligendienstleistenden am 30. November mit der Gestaltung begonnen hat. Tägliche Fortschritte zeigen wir noch bis Weihnachten in unserem Adventskalender. Der Schaugarten entsteht auf einem etwa 2000 …

Weihnachtspause im Schaugarten Weiterlesen »

Bauarbeiten im Schaugarten haben begonnen

Wir freuen uns sehr, dass diese Woche die Arbeiten für unseren Schaugarten starten konnten. Kerstin Fischer, unsere Projektgärtnerin, Mitarbeitende des RUZ und Gärtner der Gärtnerei Bumann-Haverkamp haben diese Woche mit den Bodenarbeiten für unseren Schaugarten begonnen. Der Rasen wird gemäht und mit dem Minibagger wird der Weg angelegt, der zukünftig durch den Schaugarten führen wird. …

Bauarbeiten im Schaugarten haben begonnen Weiterlesen »

100 Gärten gesucht!

Im Rahmen des Projektes suchen wir 100 Gartenbesitzer, die bereit sind ihren Garten insektenfreundlich umzugestalten und während der vierjährigen Projektlaufzeit das Insektenvorkommen zu beobachten. Wir freuen uns sehr, dass sich bereits einige Menschen gemeldet haben, die bereit sind bei unserem Projekt mitzuwirken! Nähere Informationen wird es dazu bald an dieser Stelle geben. Wenn Sie auch …

100 Gärten gesucht! Weiterlesen »