INSA

Töpferwespen oder Pillenwespen

Töpferwespen/Pillenwespen Eumenes Diese besonders geformte schwarz-gelbe Wespe mit dem gestielten Hinterleib gehört zu den solitären Faltenwespen. Sie lebt allein und faltet ihre Flügel in Ruhe zusammen – daher der Name Faltenwespe, den auch die sozial lebenden Feldwespen und Echten Wespen haben. Zu den Echten Wespen zählen zum Beispiel die Hornisse, die Deutsche Wespe und die …

Töpferwespen oder Pillenwespen Weiterlesen »

#gartenwissen: Fadenalgen

Grün und glitschig? 🕵️‍♀️ Fadenalgen findet man oft im Frühjahr, aber insbesondere im Sommer in Kleingewässern. Auch in unserem Flachwasserteich im Insektenschutz-Schaugarten überwuchern sie öfter ganze Zonen. Die Ursache liegt in einem Überangebot an Nährstoffen. Im Frühjahr sind die Wasserpflanzen 🌱 noch nicht so groß, dass sie alle vorhandenen Nährstoffe verbrauchen. Die Frühjahrsonne ☀ hat …

#gartenwissen: Fadenalgen Weiterlesen »

Insektenschutz-Aktionstag 2023

Insektenschutz-Aktionstag 2023 Zu unserem Insektenschutz-Aktionstag durften wir rund 500 Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände des Umweltzentrum Hollen begrüßen! Mit kreativen Mitmachangeboten, Informationsständen, Pflanzenverkäufen, Buchverkäufen und Aktionen waren dabei: Atelier Wood Art – Markus Schaser (www.atelier-wood-art.jimdo.com) Bienenglück Ganderkesee und Infomobil „Echt Grün – Eure Landwirte„ Bücherverkauf – Buchhandlung Lesen und Mehr Entdeckermobil mit Niedersachsens Tierwelt …

Insektenschutz-Aktionstag 2023 Weiterlesen »

#gartenentdeckung Juni: Moschusbock

#gartenentdeckung Juni: Moschusbock Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine #gartenentdeckung von euch sammeln! Jeder Monat wird so unter einem bestimmten Motto stehen und die Entdeckungen zeigen wir euch in unserer Story und auf unserer Website . Konntet ihr bei euch auch schon den Moschusbock (Aromia moschata) entdecken? Wir freuen uns über Fotos eurer #gartenentdeckung …

#gartenentdeckung Juni: Moschusbock Weiterlesen »

#insektenwissen: Groß- und Kleinlibellen

#insektenwissen Libellen kennt man, aber was ist eine Groß- und was eine Kleinlibelle? Ganz einfach: Die Kleinlibellen legen ihre gleichförmigen Flügel meist über dem Körper zusammen. Ihre Augen sind seitlich am Kopf. Die Großlibellen breiten ihre Flügel meist seitlich aus. Vorder- und Hinterflügel sind verschieden geformt. Die großen Augen berühren sie sich oben bei fast …

#insektenwissen: Groß- und Kleinlibellen Weiterlesen »

Herzliche Einladung zum Insektenschutz-Aktionstag!

Herzliche Einladung zum Insektenschutz-Aktionstag! Am 11. Juni 2023 findet auf dem Gelände des Umweltzentrums Hollen unser Insektenschutz-Aktionstag statt . Mit dabei sind: Atelier Wood Art – Markus Schaser Bienenglück Ganderkesee Bienenglück und Infomobil „Echt Grün – Eure Landwirte“ Echt Grün – Eure Landwirte Entdeckermobil mit Niedersachsens Tierwelt und Landschaftsformen der Jägerschaft Diepholz Fuhrenkamp-Schutzverein Künstler Frank …

Herzliche Einladung zum Insektenschutz-Aktionstag! Weiterlesen »

#gartenentdeckung Mai: Rotpelzige Sandbiene

Wir möchten in diesem Jahr monatlich eine #gartenentdeckung von euch sammeln! Jeder Monat wird so unter einem bestimmten Motto stehen und die Entdeckungen zeigen wir euch in unserer Story bei Facebook und Instagram und auf unserer Website . Konntet ihr bei euch auch schon die Rotpelzige Sandbiene (Andrena fulva) entdecken? Wir freuen uns über Fotos …

#gartenentdeckung Mai: Rotpelzige Sandbiene Weiterlesen »

Neuzugang für den Schaugarten

Im Insektenschutz-Schaugarten sind viele Insekten-Kunstwerke von dem Schierbroker Künstler Frank Lüdemann zu finden. Die sehen nicht nur fantastisch aus, sondern ziehen auch die Kinder magisch an. Leider sind die Holzinsekten im Garten nicht zum darauf Spielen gemacht. Also hat sich Frank ein Kopf gemacht und die Hände benutzt, um ein großes Holzinsekt zu gestalten, auf …

Neuzugang für den Schaugarten Weiterlesen »

Auszeichnung: Projekt des Monats

„Besser kann man das nicht machen.“ Mit diesen Worten überreichte Karsten Behr, der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, die Urkunde für die Auszeichnung „Projekt des Monats“ an Marina Becker-Kückens für unser Projekt „INsektenSchutzAkademie INSA – Insektenschutz im eigenen Garten“. Zu den Gratulanten gehörten auch Landrat Christian Pundt (Landkreis Oldenburg) , Bürgermeister Ralf Wessel (Ganderkesee) und Erster Stadtrat Markus Pragal …

Auszeichnung: Projekt des Monats Weiterlesen »