Insekt des Monats Juni: Gemeine Schornsteinwespe

Rauchfangkehrerin der anderen Art Sommerzeit ist Wespenzeit, deshalb geht es in diesem Monat auch um eine Wespenart. Wir stellen mit der Gemeinen Schornsteinwespe eine Vertreterin aus der Gruppe der Faltenwespen vor, die absolut friedfertig ist und die mit etwas Geschick als Nützling in den Garten gelockt und beobachtet werden kann. In Niedersachsen gibt es 54 …

Insekt des Monats Juni: Gemeine Schornsteinwespe Weiterlesen »

Der zweite Zählzeitraum ist am 1. Juni gestartet

Für die Teilnehmenden unserer Insektenschutz-Challenge startete am 1. Juni der zweite Zählzeitraum. Sie sind dazu aufgerufen in ihren INSA-Gärten vom 1. Juni bis zum 15. Juli eine Stunde am Stück Insekten zu zählen und zu fotografieren. Wir freuen uns sehr über alle, die für uns in ihren Gärten auf Insektensuche gehen und sind gespannt auf …

Der zweite Zählzeitraum ist am 1. Juni gestartet Weiterlesen »

Kunst im Schaugarten

Frank Lüdemann aus Stenum (Gemeinde Ganderkesee) baut verschiedenste Kreaturen und Objekte. Seine übergroßen Insekten aus Eichenholz und Baustahl können ab dem 01. Juni in unserem Schaugarten bestaunt werden! Um ihre Bedeutung zu würdigen, sind die Insekten und Krabbeltiere für mich kein Ungeziefer, und daher Geziefer mit enorm ausdrucksstarken Gesichtern, filigranen Körpern und erstaunlichen Eigenschaften. (Frank Lüdemann) Waldmistkäfer …

Kunst im Schaugarten Weiterlesen »

Insekt des Monats Mai: Sandbienen

Kreative Baumeister im Sand Die Sandbienen bilden eine Gattung innerhalb der Wildbienen, die in Deutschland mit über 100 Arten vertreten ist. Es gibt sehr kleine und sehr große Arten, solche die metallisch glänzen und andere, die sehr stark behaart sind. Da sich die Arten untereinander stark ähneln sind Sandbienen für den Laien als auch für …

Insekt des Monats Mai: Sandbienen Weiterlesen »

Saat-und Pflanzgut für unsere Challenge-Teilnehmer

Die Teilnehmenden unserer Insektenschutz-Challenge haben in den letzten Wochen von uns ihr Saat- und Pflanzgut erhalten. Die FÖJ´ler unserer RUZ-WG waren kreativ und haben die Verpackungen für die Stauden und das Saatgut individuell gestaltet und vorbereitet. Vielen Dank an Mara, Malin und Tom für die kreative Gestaltung und die Organisation der Verteilung! Alle aktuell und …

Saat-und Pflanzgut für unsere Challenge-Teilnehmer Weiterlesen »

Insekt des Monats April: Aurorafalter

Fliegende Göttin im April Bereits ab April kann man das auffällige Männchen mit der orangefarbenen Färbung auf der Oberseite der äußeren Vorderflügel beobachten. Etwas später erscheint auch das Weibchen, das weiße Flügel hat und deshalb schnell mit anderen Weißlingen verwechselt werden kann. Bei beiden Geschlechtern ist die äußerste Spitze des Flügels schwarz gefärbt und in …

Insekt des Monats April: Aurorafalter Weiterlesen »

Insekt des Monats März: Dunkle Erdhummel

Royaler Besuch im Garten Zurzeit können wir auffallend große Hummeln beobachten. Das sind die Hummelköniginnen der verschiedenen Hummelarten, die sich auf Nestsuche begeben. Eine von ihnen ist eine besonders große und schwarze Hummel mit zwei gelben Streifen und einem weißen “Po”, die wir gut an sonnigen Plätzen oder an Frühblühern beobachten können. Dies ist die …

Insekt des Monats März: Dunkle Erdhummel Weiterlesen »

Royaler Besuch auf dem RUZ-Gelände

Gestern war es soweit, wir haben die ersten Hummelköniginnen in diesem Jahr bei uns auf dem Gelände sichten können. Noch etwas unkoordiniert sind die großen pelzigen Tiere auf den zarten Krokussen auf unserem RUZ-Gelände herumgekrabbelt. Im Herbst sterben die Arbeiterinnen und Drohnen und Altköniginnen und nur die frisch vermählten Jungköniginnen suchen sich ein Winterquartier. Im …

Royaler Besuch auf dem RUZ-Gelände Weiterlesen »

Insekt des Monats Februar: Dänische Eintagsfliege

Die Dänische Eintagsfliege ist das Insekt des Jahres 2021 Frisch gekürt als Insekt des Jahres 2021 ist die Dänische Eintagsfliege, die auch als Große Eintagsfliege bekannt ist. Deswegen ist sie auch unser Insekt des Monats für den Februar, obwohl sie erst zwischen Mai und September zu beobachten ist. Die Eintagsfliege gehört zu einer sehr alten …

Insekt des Monats Februar: Dänische Eintagsfliege Weiterlesen »